| 
																					 1) Gleichzeitige Mulligans 
     Mulligans werden jetzt gleichzeitig genommen und nicht mehr nacheinander. 
 
2) Terminologieänderungen 
    2a) Schlachtfeld (Battlefield) 
           Im Englischen wird die Im-Spiel-Zone zum „Battlefield“. Bleibende Karten „enter 
           the battlefield“ bzw. „are put onto the battlefield“. Im Deutschen bleibt allerdings alles beim 
           Alten; bleibende Karten werden auch weiterhin „ins Spiel kommen“. 
    2b) Wirken, Spielen und Aktivieren 
           Wir kehren zurück zu „wirken“ als das Verb, das den Vorgang des Spielens von Sprüchen 
           beschreibt. „Spielen“ bleibt das Verb, das das Spielen von Ländern (und von Karten mit 
           unspezifiziertem Typ) beschreibt. Aktivierte Fähigkeiten werden nicht mehr „gespielt“, sondern in 
           Zukunft „aktiviert“. 
    2c) Exil 
           Der Ausdruck „aus dem Spiel entfernen“ wird in „ins Exil schicken“ 
           geändert. Die entsprechende Zone heißt jetzt die „Exil-Zone“ oder kurz „Exil“; Karten in 
           ihr werden als „Karten im Exil“ bezeichnet. 
    2d) Beginn des Endsegments 
           Fähigkeiten wie die von Ball Lightning werden, anstatt wie bisher „am Ende des Zuges“  
           in Zukunft „zu Beginn des Ende-Segments“  ausgelöst. „Bis zum Ende des Zuges“  
           wird weiter für Effekte mit einer Dauer, wie den von Giant Growth, verwendet. 
           
3) Manavorrat und Manabrand 
    3a) Leeren von Manavorräten 
           Manavorräte werden jetzt am Ende jedes Segments und jeder Phase geleert; d.h. man kann Mana 
           nicht mehr vom Versorgungs- ins Zieh-Segment oder von einem Kampf-Segment in ein anderes 
           übernehmen. 
    3b) Manabrand 
           Manabrand als Spielkonzept wird abgeschafft. Mana, das Du am Ende eines Segments oder einer 
           Phase nicht ausgegeben hast, wird einfach aus Deinem Manavorrat verschwinden, ohne dass Du 
           noch zusätzlich Leben verlierst. Wenn Du nach dem Wirken eines Spruchs oder dem Aktivieren 
           einer Fähigkeit noch Mana in Deinem Manavorrat behältst, musst Du jetzt die Typen und Mengen 
           ansagen. 
 
4) Besitzer von Spielsteinen 
     Der Besitzer eines Spielsteins ist ab jetzt derjenige Spieler, unter dessen Kontrolle der Spielstein ins 
     Spiel gekommen ist. 
 
5) Kampfschaden geht nicht mehr auf den Stapel 
    Sobald Kampfschaden im Kampfschadensegment zugewiesen wurde, wird er sofort zugefügt. Das 
    Timing im Kampf ist bis zum Blocker-Deklarieren-Segment dasselbe wie vorher auch. Ab da sieht es 
    jetzt wie folgt aus: 
• Blocker-Deklarieren-Segment 
 o Am Anfang des Segments deklariert der verteidigende Spieler Blocker. 
 o Für jede angreifende Kreatur, die von mehr als einem Blocker geblockt wird, gibt der 
    angreifende Spieler bekannt, in welcher Reihenfolge der Angreifer seinen Blockern 
    Schaden zufügen wird. 
 o Danach haben die Spieler die letzte Möglichkeit, vor dem Kampfschaden Sprüche zu 
    wirken oder Fähigkeiten zu aktivieren. 
• Kampfschadensegment 
 o Falls irgendwelche der am Kampf beteiligten Kreaturen Erstschlag oder Doppelschlag 
    haben, gibt es, wie bisher auch, zwei Kampfschadensegmente. Zwischen dem 
    Zufügen von Erstschlag- btw. Doppelschlagschaden und dem normalen Schaden 
    können Spieler auch weiterhin Zaubersprüche und Fähigkeiten wirken bzw. 
    aktivieren. 
 o Am Anfang des jeweils passenden Kampfschadensegments wird jede Kreatur, die sich 
    noch im Spiel und noch im Kampf befindet, Kampfschaden in Höhe ihrer Stärke 
    zuweisen und zufügen. 
 o Ein Angreifer mit mehreren Blockern muss dem ersten Blocker tödlichen Schaden 
    zuweisen, bevor er dem zweiten Blocker Schaden zuweisen kann, usw. In jedem 
    Kampfschadensegment wird sämtlicher Kampfschaden gleichzeitig zugefügt. 
    Diese Änderungen bedeuten, dass es nicht länger möglich ist, eine Kreatur sowohl Kampfschaden 
    zufügen zu lassen als auch sie zu opfern, auf die Hand zurückzunehmen oder auf irgendeine andere 
    Weise das Spiel verlassen zu lassen. 
 
6) Todesberührung 
     Todesberührung wird von einer ausgelösten zu einer statischen Fähigkeit; es zerstört Kreaturen jetzt 
     zeitgleich mit tödlichem Schaden. Dadurch sind mehrere Instanzen von Todesberührung nicht mehr 
     kumulativ. Außerdem erlaubt Todesberührung einem von mehreren Blockern geblocktem Angreifer, 
     seinen Schaden beliebig unter den Blockern zu verteilen. 
 
7) Lebensverknüpfung 
     Lebensverknüpfung wird ebenfalls zu einer statischen Fähigkeit. Falls eine Quelle mit 
     Lebensverknüpfung Schaden zufügt, erhält ihr Beherrscher ebenso viele Lebenspunkte 
     dazu, und zwar zeitgleich mit dem Zufügen des Schadens. Falls Du also mit einer Kreatur mit 
     Lebensverknüpfung blockst, erhältst Du im selben Moment Leben dazu, in dem Dir von ungeblockten 
     Angreifern Schaden zugefügt wird (solange kein Erst- und Doppelschlag beteiligt ist; dann kann es 
     anders aussehen). Wie bei Todesberührung auch sind durch diese Änderung mehrere Instanzen von 
     Lebensverknüpfung nicht mehr kumulativ.
  
																				 |